Wer in der Adventszeit ein Kindertheaterstück auf der Weihnachtsfeier zeigen möchte, sollte frühzeitig buchen. Wem erst Ende November einfällt, dass ja bald Weihnachten ist und noch ein Theaterstück für die Kinder fehlt, könnte Probleme bekommen, freie Termine zu finden. Daher sollte man schon jetzt im Auge behalten, dass Weihnachten schneller kommt, als man denkt. Selbst, wenn es noch ein halbes Jahr dauert.
Die meisten Veranstalter planen rechtzeitig und buchen bereits im September oder Oktober. Wer also nicht leer ausgehen möchte, sollte sich schon im Sommer Gedanken machen, ob und welches Kindertheater für die Adventsfeier in der Schule, im Kindergarten, in der KiTa, im Verein oder in der Firma in Frage kommt. So hat das Weihnachtstheaterstück Wie Engel fliegen lernen schon jetzt einige Termine vergeben. Vielleicht eignet sich jedoch auch ein Theaterstück, das nicht direkt Weihnachten als Thema hat, aber trotzdem in die weihnachtliche Jahreszeit passt. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren oder auch Die Prinzessin und das Küchenmädchen sind märchenhafte Kindertheaterstücke, die bestens passen.
Freie Termine eines Kindertheaters für Ihre Schule, Ihren Kindergarten oder eine andere Veranstaltung können sie am einfachsten über unser Buchungs- und Informationsformular anfragen. Geben Sie einfach Ihren Wunschtermin an und Sie bekommen weitere Informationen vom Theater. Die mobile Bühne wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden. Einfacher geht es nicht.
Kinder im Kindergarten oder in der Kindertagesstätte lieben Theater und alles, was damit zusammenhängt. Sie können in ihrer Phantasie eine Reise unternehmen und das Theaterstück nimmt sie mit. Kinderaugen beginnen zu leuchten, wenn die Kleinen in die Aula, den Speisesaal oder den normalen Kindergartenraum kommen und diesen ganz verzaubert wiederfinden. Das mobile Theater hat den sonst so profanen Raum in einen Theatersaal mit all seiner Atmosphäre verwandelt. Es braucht nicht mehr, als genügend Platz und ein paar Steckdosen.
Die Kindergärtner und Kindergärtnerinnen, die KiTa-Leitung, die Erzieherinnen und Erzieher müssen sich um nichts kümmern. Nur ein Theaterstück aussuchen und buchen. Das Kindertheater bringt die eigene mobile Bühne mit. Samt Technik, Bühnenbild und Schauspielern oder Puppen. In nicht mehr als 90 Minuten entsteht so ein kleiner Theatersaal für die kleinen Besucher. Niemand muss sich auf den beschwerlichen Weg in ein Theater machen, wenn das Theater in den Kindergarten kommt.
Nach der Aufführung wird alles wieder abgebaut und das mobile Theater tritt seine Heimreise an. Bei den Kindern aber verbleibt ein Eindruck eines ganz besonderen Ereignisses.
Theater: Achja-Theater
Thema: interaktives Musiktheater über den Wert von Freundschaft und des Einander Helfens.
Dauer: 45min
Besonders geeignet für Kinder: von 3 bis 11 Jahren
Buchungsanfrage: im Anfrageformular.




(15 Bewertungen, Durchschnitt: 3,53 von 5)
Loading...
Inhalt von Polly und der Blitz der Raupen
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst einen Plan: sie zieht von Zuhause aus! Da begegnet ihr der seltsame Raupenjunge Toukka. Toukka ist verzweifelt, er sollte auf seinen kleinen Bruder Flitzi aufpassen, und nun ist er weg, ausgerechnet an seinem Geburtstag! Das kümmert Polly gar nicht, schließlich hat sie ihre eigenen Probleme. Doch irgendwie geht ihre Allergie nicht weg und Toukka hat eine Idee…
Polly und der Blitz der Raupen war zuvor bekannt unter dem Titel “Hatschi!”, ein Baby kommt!.